von admin | Apr 13, 2022 | DBT, Borderline, Psychologie, Psychologie und Psychotherapie
Ursprung Die Dialektisch-Behaviorale Therapie wurde in den 1980er-Jahren von Marsha Linehan entwickelt. Ursprünglich diente dieser Therapieansatz dazu, chronisch parasuizidale Klientinnen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung ambulant zu behandeln, die von den...
von admin | Apr 13, 2022 | DBT, Borderline, Psychologie
Nachdem du bereits einen ersten Eindruck erhalten hast, was DBT-Skills sind, findest du nachstehend einige Anregungen, zum Teil mit direkten Kaufempfehlungen. Die Bandbreite an Skills, die du zur Emotionsregulation einsetzen kannst, ist nahezu unerschöpflich. Welche...
von admin | Jan 9, 2022 | DBT, Borderline, Psychologie, Psychologie und Psychotherapie
Was bedeutet “Skills”? Übersetzt bedeutet Skills schlicht „Fertigkeiten“, der Begriff ist dir vielleicht bereits in anderen Kontexten begegnet. So werden in der Arbeitswelt unter „Soft-Skills“ beispielsweise Charaktereigenschaften verstanden. Wenn dir die...
von admin | Jan 9, 2022 | Psychologie und Psychotherapie, Borderline, DBT, psych. Gesundheit, Psychologie
Das Skillstraining, auch Fertigkeitentraining genannt, ist einer von mehreren Bausteinen der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), deren Schwerpunkt auf der Verbesserung der Emotionsregulation liegt und der Reduktion von Hochstressphasen. Zielgruppe Es ist ein...
von admin | Jan 8, 2022 | Psychologie, Narzissmus, psych. Gesundheit
Welchen Einfluss hat das Selbstwertgefühl auf unser Verhalten und Erleben? Welche Bedeutung wird einem hohen Selbstwert zugeschrieben? Was hat Narzissmus mit diesem Thema zu tun? Und wofür stehen explizites und implizites Selbstwertgefühl? Hier findest du einige...